Mobile Geflüchtetensozialarbeit

Informationen zur Situation unserer Beratungsstelle wegen des Corona-Virus finden Sie hier:

Wir sind weiterhin per Email und Telefon für Sie erreichbar


Im Rahmen der mobilen Geflüchtetensozialarbeit beraten und begleiten wir Geflüchtete am Projektstandort Chemnitz. Im Vordergrund steht dabei das Mandat der*s Klient*in.

Zu den Aufgabenbereichen der Geflüchtetensozialarbeit gehören:

  • Entwicklung von Lebensperspektiven
  • Orientierungshilfen in Chemnitz
  • Aufklärung und Information über Asyl in Sachsen
  • Vermittlung in Konfliktsituationen
  • Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
  • Vermittlung in Bildungsangebote und Abbau sprachlicher Hürden
  • Hilfen beim Arbeitsmarktzugang
  • Vermittlung zu Gesundheitsdiensten
  • Verweisberatung zu weiterführenden Beratungsstrukturen
  • Begleitung von ehrenamtlichen Strukturen zur Unterstützung Asylsuchender
  • Fachliche Unterstützung von Patenschaften des Programms Save Me Chemnitz

Zielgruppe

  • Einzelpersonen und Familien mit Aufenthaltsgestattung, Duldung oder „Fiktionsbescheinigung“ in Chemnitz
  • Einzelpersonen und Familien mit einem Aufenthaltstitel die nach Chemnitz gezogen sind

Ansprechpartner

Swetlana Epp
sb-chemnitz@sfrev.de
Mobil: 0371 / 30686001
Fax: 0371 / 30681786

Beratungszeiten Chemnitz

Lohstraße 9, 09111 Chemnitz

Montag: 13:00 – 16:00
Dienstag: 10:00 – 12:00 13:00 – 17:00
Mittwoch:
Donnerstag: 09:00 – 12:00
Freitag: geschlossen

Weitere Termine nach Vereinbarung. Bitte fragen Sie Ihren Sozialbetreuer oder Sozialbetreuerin.

Finanziert durch:

logo_stadt_chemnitz

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Teile diesen Beitrag: