Events in December 2021–February 2022
MonMonday | TueTuesday | WedWednesday | ThuThursday | FriFriday | SatSaturday | SunSunday |
---|---|---|---|---|---|---|
29. November 2021 | 30. November 2021 | 1. December 2021 | 2. December 2021 | 3. December 2021 | 4. December 2021 | 5. December 2021 |
6. December 2021 | 7. December 2021 | 8. December 2021 | 9. December 2021 | 10. December 2021 | 11. December 2021 | 12. December 2021 |
13. December 2021 | 14. December 2021 | 15. December 2021 |
16. December 2021(2 events)
16:30: Jahresabschluss der Arbeitsmarktmentoren Sachsen mit Filmvorführung16:30: Jahresabschluss der Arbeitsmarktmentoren Sachsen mit Filmvorführung – „Ich bin dankbar, nicht, weil es vorteilhaft ist, sondern weil es Freude macht.“ Dies befand einst Seneca der Ältere, und wir schließen uns ihm gerne an. Unsere Freude ist es, gemeinsam mit Ihnen das Jahr 2021 ausklingen zu lassen. Erfolgreiche Monate voller ungeahnter Herausforderungen liegen hinter uns und gemeinsam mit Ihnen wollen wir im Programm der Arbeitsmarktmentoren Sachsen die Gelegenheit nutzen, innezuhalten, zurückzublicken und vor allem einen gemeinsamen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Wir möchten Sie daher herzlich zu unserem Jahresabschluss am 16. Dezember 2021, um 16:30 Uhr, einladen und freuen uns sehr darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig wollen wir die Gelegenheit nutzen und den neuen Dokumentarfilm über das Programm der "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" erstmals zu zeigen. Nach der Filmvorführung sollen die Protogonisten und Filmschaffenden zu Wort kommen und mit uns allen in den Dialog treten. Im Anschluss können alle Gäste an virtuellen Stehtischen ins Gespräch kommen. Die Arbeitsmarktmentoren Sachsen sind eine Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Weitere Informationen zum Programm "Arbeitsmarktmentoren Sachsen" finden Sie unter arbeitsmarktmentoren-sachsen.de. online 18:00: Beratungs-Training für Geflüchtete: Gesundheitssystem in Deutschland18:00: Beratungs-Training für Geflüchtete: Gesundheitssystem in Deutschland Gesundheitssystem in Deutschland, Aufenthaltsstatus und Zugang zur medizinischen Versorgung Wo finde ich einen Hausarzt? Was ist der Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Krankenkasse? Welche Möglichkeiten habe ich, um gesund zu bleiben? Und was tue ich, wenn ich krank bin? Diese und andere Fragen beantwortet die KuGeL- Informationsveranstaltung. Sie gibt einen Überblick über das deutsche Gesundheitssystem und die wichtigsten Leistungen der Krankenkassen. Außerdem gibt die Veranstaltung Informationen zu medizinischen Leistungen mit verschiedenen Aufenthaltstiteln und weiterführenden Beratungsstellen. Die Schulung ist Teil des Beratungstrainings „WERDE WEGWEISER*IN“. Sie findet online via Zoom- Konferenz und auf Deutsch statt und besteht aus einem Input und anschließend Raum für Fragen. Die Schulung dauert maximal zwei Stunden, Vorwissen ist nicht nötig! „Werde Berater*in!“ ist ein Teilprojekt von QuBe³ - Qualifizierung und Beratung / Fachberatungs- und Koordinierungsstelle Asyl, Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. online |
17. December 2021 | 18. December 2021 | 19. December 2021 |
20. December 2021 | 21. December 2021 | 22. December 2021 | 23. December 2021 | 24. December 2021 | 25. December 2021 | 26. December 2021 |
27. December 2021 | 28. December 2021 | 29. December 2021 | 30. December 2021 | 31. December 2021 | 1. January 2022 | 2. January 2022 |