Am Donnerstag, den 01.02.2024 von 15 Uhr bis 19 Uhr im Weltclub Dresden, Königsbrücker Str. 13 organisiert der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen eine gemeinsame Konferenz zur Arbeitsmarktintegration, bei der auch unser Mitarbeiter Herr Dr. Garthus-Niegel (RESQUE forward) bei einer Diskussion beteiligt sein wird.
Zum Ablauf:
15.00 Uhr: Begrüßung und Einführung
Dr. Elizabeth Beloe,
Vorsitzende BV NeMO
Emiliano Chaimite,
Afropa-Weltclub Dresden
15.10 Uhr: Arbeits- vs. Asylmigration?
Impuls:
Prof. Dr. Ludger Pries (Bochum)
15.30 Uhr Im Gespräch:
Staatssekretär Thomas Kralinski
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft
mit Dr. Peyman Javaher-Haghighi,
Vorstand BV NeMO
16.00 Uhr: Spurwechsel? Zum Beispiel: Umsetzung vom ChancenAufenthalt
Impuls: Cordula Eubel (Mediendienst Integration), Erfahrungsberichte aus Hoyerswerda
Im Gespräch: Bürgermeister Mirko Pink (Hoyerswerda)
Khabat Ibo (Immigrants Network Hoyerswerda)
Dr. Kristian Garthus-Niegel (RESQUE forward, Sächsischer Flüchtlingsrat)
16.50: Uhr Musikalisches Intermezzo
17.00 Uhr: Eine Schlüsselrolle: Ausländerämter
Berichte aus den Städten: Mitglieder des Vorstands von BV NeMO
Impuls: Dr. Thorsten Schlee (IAQ Duisburg-Essen)
17.40 Uhr: Musikalisches Intermezzo
17.50 Uhr: Fachkräftesicherung: Neue „Gastarbeiter*innen“/“Vertragsarbeiter*innen“?
Video: Hasan und die Enkel
Impuls: Dr. Holger Kolb, Sachverständigenrat Migration (online)
Im Gespräch: Sylvia Pfefferkorn, Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V.
Paolo Le Van, Referent Dachverband Sächsischer Migrantenorganisationen (DSM)
Dr. Wilfried Kruse, Berater BV NeMO
Abdulaziz Bachouri, Arbeit und Leben Sachsen
19.00 Uhr: An Arbeit fair und menschenwürdig teilhaben. Die Position des BV NeMO mit
Dr. Elizabeth Beloe, Dr. Peyman Javaher-Haghigh und Cemalettin Özer
19.20 Uhr: Ausklang und Abschied
19.30 Uhr: Ende
Moderation: Ragna Melzer (Suhl)

