Projekt „Perspektive Bleiberecht Leipzig“

Das Projekt „Perspektive Bleiberecht Leipzig“ bietet in Leipzig lebenden Geflüchteten eine individuelle, unabhängige und ergebnisoffene Perspektivberatung an. Das Beratungsangebot richtet sich an Personen mit Duldung, die absehbar von einer Bleiberechtsregelung begünstigt werden können.

Ziel des Projektes ist es, Langzeitgeduldete in Leipzig bei dem Weg in einen gesicherten Aufenthalt zu unterstützen und die Erteilungsquote von Aufenthaltserlaubnissen zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine aktive Kooperation zwischen der Beratungsstelle und der Ausländerbehörde Leipzig vereinbart.

Das Projekt wird bis Ende 2025 über die Stadt Leipzig gefördert.


Dieses Projekt wird gefördert von:

 
Teile diesen Beitrag: