Der Sächsische Flüchtlingsrat begeht sein 25-jähriges Jubiläum Click here for English version of the flyer. Click here for Arabic version of the flyer. Am Wochenende des 09. und 10. September lädt der Sächsische Flüchtlingsrat ins Kulturrathaus Dresden sowie ins Festspielhaus Hellerau. Soziale Ausgrenzung, bürokratische Hürden und rassistische Übergriffe geben zwar wenig Anlass zum Feiern. Doch feiert der Sächsische Flüchtlingsrat auch 25 Jahre erfolgreicher Vernetzung von widerständigen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, Menschen die solidarisch zueinander sind und sich für die Rechte von Allen einsetzen.
Kategorie: Allgemein
Praktikant*in gesucht.
Wir suchen ab sofort im Rahmen des Projektes RESQUE continued (Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete und Asylsuchende) beim Sächsischen Flüchtlingsrat e.V. in Dresden eine*n Praktikant*in im Rahmen eines Pflichtpraktikums bzw. ehrenamtlichen Engagements! Wir freuen uns über Nachfragen und eure Bewerbungen. Bitte sendet diese per Mail an: Dr. Gesa Busche, 0351-33235594, busche@sfrev.de
Flyer mit Infos zu Abschiebungen
Aufruf an alle, die sich für Geflüchtete engagieren Wir haben einen Flyer erstellt mit Tipps, was im Falle einer drohenden Abschiebung unternommen werden kann. Dieser wird auch in gedruckter Form verteilt werden.
Spendenkonto für die Familie Bekir/ Kamberovik
Der Sächsische Flüchtlingsrat e.V. und der Kosmotique e.V. rufen zu Spenden für die Familie Bekir/ Kamberovik auf. Spenden unterstützen die Familie bei den Prozesskosten und – im schlimmsten Fall – dem Neustart in Mazedonien. Die Familie wurde durch die Abschiebung von Azbije Kamberovik und ihrer drei jüngsten Kinder nach Mazedonien abgeschoben.

