Diese Broschüre behandelt die Unterbringungssituation für Geflüchtete in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen. In Interviews mit Geflüchteten, Sozialarbeiter:innen, Security-Personal und Pflegekräften haben wir einen umfassenden Einblick in die “Black Box” Erstaufnahmeeinrichtung werfen können und präsentieren hiermit die zusammengefassten Ergebnisse. In den untersuchten Bereichen, darunter Essen, Privatsphäre und die Sicherheit vulnerabler Gruppen, zeigen viele der besuchten Camps ein erschreckendes Bild und eine inakzeptable Lebenssituation für die Menschen, die auf der Suche nach Schutz nach Deutschland geflohen sind. Mit dieser Broschüre wollen wir aufklären, größere Zusammenhänge ziehen und die Missstände gemeinsam bekämpfen. Letztendlich fordern wir, dass die Erstaufnahmeeinrichtungen abgeschafft werden, damit Geflüchtete das ihnen gebührende Recht auf selbstbestimmtes Wohnen wahrnehmen können. No more camps – We want homes!
![](https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/wp-content/uploads/2024/12/nomorecamps_p4_web-564x800.jpg)
![](https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/wp-content/uploads/2024/12/nomorecamps_p1_web-564x800.jpg)
Broschüre: No more camps – we want homes!
Eine kritische Untersuchung der Unterbringung Geflüchteter Menschen in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen
Ausgabe 2024, 69 Seiten
Herausgeber: Sächsischer Flüchtlingsrat e.V., Dammweg 5, 01097 Dresden
Unterstützt von: Seebrücke Dresden
Redaktion: Sophie, Lars, Lara, Hans, Osman
Kontakt: pr@sfrev.de
Gestaltung/Satz: Tom
Auflage: 300 Stück
Bild- und Textrechte: Die Bilder und Texte können unter Angabe der Quelle frei verwendet werden.
Erschienen: Dezember 2024
Nachtrag: Leider ist es in der Broschüre zu einer Verwechslung gekommen. Eigentümer der Einrichtung in Einsiedel ist nicht die „F+U Gemeinnützige Bildungseinrichtung für Fortbildung und Umschulung Sachsen GmbH“ (Seite 6 und 58), sondern die „F+U Unternehmensgruppe GmbH“. Die Verwechslung beruht auf einer Information auf der Website der Landesdirektion Sachsen. Wir entschuldigen uns bei dem betreffenden Unternehmen für den Fehler und bitten unsere Leser:innen, diese Information zu berücksichtigen.
![](https://www.saechsischer-fluechtlingsrat.de/wp-content/uploads/2022/11/welle_45grad.png)
Wir freuen uns über eine Spende!
Das Erstellen einer Broschüre ist aufwendig und eure Spende hilft, solche Projekte auch in Zukunft am Leben zu halten.
Herzlichen Dank!