Vom Recht, Rechte zu haben – Film & Gespräch über Staatenlosigkeit

Vom Recht, Rechte zu haben – Film & Gespräch über Staatenlosigkeit

Wann

27. August 2025    
19:00

Wo

Atomino
Annaberger Str. 73, Chemnitz

Veranstaltungstyp

In Deutschland leben nach Schätzungen mehrere mehr als 100.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit – sie gelten als staatenlos und sind damit von grundlegenden Rechten wie einem sicheren Aufenthaltsstatus, Zugang zu Bildung oder sozialer Absicherung oft ausgeschlossen.

Am 26. August in Dresden und am 27. August in Chemnitz laden wir gemeinsam mit Statefree e.V. und Christiana Bukalo zu einem besonderen Film- und Gesprächsabend ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Sächsischen Flüchtlingsrat zeigen wir den 30-minütigen Film „Vom Recht, Rechte zu haben“, der das Thema auf eindringliche Weise beleuchtet.

Im Anschluss sprechen wir online mit der Regisseurin Olga Gerstenberger, bevor Christiana Bukkalo einen Einblick in die Gründung und Arbeit von Statefree gibt.

Danach laden wir das Publikum ein, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr,
in Dresden im Torhaus (Bremer Str. 18) und
in Chemnitz im Atomino (Annaberger Str. 73).

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euch und eventuelle Spenden!