Karawane für Bewegungsfreiheit und gleiche Rechte: Welcome United ruft zu bundesweiten Aktionen auf – mit Stationen in Sachsen

Pressemitteilung, Dresden, 18.09.2025

Vom 20. bis 27. September ruft das antirassistische Netzwerk Welcome United zur “Karawane für Bewegungsfreiheit und gleiche Rechte” auf. In mehreren Städten finden Aktionen, Demonstrationen und Veranstaltungen für Bleiberecht und gegen Internierung, Abschiebungen und Pushbacks statt. Ein Schwerpunkt liegt in Sachsen – mit Programmpunkten in Dresden und Leipzig.

Bundesweit erleben wir eine historisch beispiellose Angriffswelle auf das Asylrecht. Grenzen werden dichter, illegale Pushbacks nehmen zu, Internierungsmaßnahmen werden ausgebaut, Abschiebungen beschleunigt. Welcome United setzt diesem Kurs eine sichtbare, laute und solidarische Gegenbewegung entgegen – gemeinsam mit vielen geflüchteten und migrantisch Aktivist:innen.

Die Aktion startet am 20. September in Mühlhausen, führt über Arnstadt, Dresden, Leipzig und Eisenhüttenstadt und endet am 27. September in Berlin. Dort ist eine kraftvolle Abschlussparade geplant.

Programm in Sachsen

Dresden (22. September): Auftakt im Montagscafé (Glacisstr. 28) mit Musik und Essen. Dresdner Initiativen treffen auf bundesweit angereiste Aktivist:innen von Welcome United. Beginn: 17:00 Uhr.

Leipzig (24. September): Straßenparty in Leipzig-Grünau – gegen die Isolation von Geflüchteten und für gleiche Rechte.

Stimmen zur Aktion

Lakshmi Thevasagayam aus der Organisationsgruppe von Welcome United lädt alle solidarischen Menschen in Sachsen ein: “Wir wollen der aktuellen Angriffswelle mit kraftvollen und klaren politischen Forderungen entgegentreten und alternative Wege im Umgang mit dem Thema Flucht aufzeigen. Dafür brauchen wir all unsere Verbündeten. Es ist genau die Zeit, auf die Straße zu gehen und Gegenwind zu organisieren.”

Auch der Sächsische Flüchtlingsrat unterstützt die Vorhaben in Sachsen. Osman Oğuz vom Verein sagt: “Welcome United versucht seit Jahren, Geflüchtete dazu zu bringen, ihre Geschichten und politischen Forderungen mit eigenen Worten zu formulieren und damit in Kontakt mit anderen Menschen zu treten. Es ist eine äußerst wichtige Arbeit. Angesichts der aktuellen Lage, insbesondere in Sachsen, ist es notwendiger denn je, dass sich das Netzwerk erneut und stärker aufstellt. Mit dieser Absicht werden wir die Aktionen in unserem Bundesland unterstützen.”

Mehr Informationen

Das vollständige Programm und weitere Informationen finden sich auf der Webseite von Welcome United.

Teile diesen Beitrag: