Am 2. Februar wurde eine Familie aus Pirna nach Albanien abgeschoben, die Sächsische Zeitung berichtete. Die Situation in Albanien ist für die sechsköpfige Familie stark belastend, sie verfügen kaum über finanzielle Mittel, um Nahrungsmittel und winterfeste Kleidung zu beschaffen. Durch eine ehrenamtliche Helferin und die betreuende Anwältin Carolin Helmecke konnte Kontakt zur Familie hergestellt werden, die hier Zeugnis ihrer Situation ablegt.
Autor: administrator
Presseinfo: Recherche für den Journalismus – der SFR muss #KritischBleiben
Liebe Journalist*innen,
heute schreiben wir Ihnen in eigener Sache. Die Öffentlichkeitsarbeit und Pressestelle des Sächsischen Flüchtlingsrats e.V. droht das Aus. Über die letzten Jahre konnte der Verein sein Recherchezentrum und Sprachrohr über Eigen- und Stiftungsmittel finanzieren. Die Situation in der Förderlandschaft jedoch ist derzeit angespannt. Eine Finanzierung der bereits heute auf 20 Wochenstunden geschrumpften Personalkosten – von vormals 60 bis 70 – ist ohne Weiteres nicht mehr möglich. Deswegen hat der SFR eine Spendenkampagne unter dem Motto #KritischBleiben gestartet.
Gemeinsame PM: Ahmadis – Drohende Abschiebung nach Pakistan trotz systematischer Verfolgung
Nach Informationen von Aktion Bleiberecht soll es am 17. März 2021 eine Sammelabschiebung aus Deutschland nach Pakistan geben. Der Sächsische Flüchtlingsrat und die Ahmadiyya-Gemeinde in Sachsen und Thüringen kritisieren die geplante Abschiebung auch aufgrund der existierenden Verfolgungsgefahr scharf.
According to information from Aktion Bleiberecht, there will be a collective deportation from Germany to Pakistan on March 17, 2021. The Saxon Refugee Council and the Ahmadiyya community in Saxony and Thuringia sharply criticize the planned deportation because of the existing risk of persecution.
SFR Newsletter 05/2021
Broschüre ‚No more Morias‘ veröffentlicht, Abschiebung nach Georgien, voraussichtliche Abschiebung nach Afghanistan, rassistische Polizeigewalt in Chemnitz, Veranstaltungen und drei Stimmen aus der Presse gibt’s im heutigen Newsletter.
Kurzinfo: Voraussichtliche Sammelabschiebung nach Afghanistan am 09.03.2021
Nach Informationen des Bayerischen Flüchtlingsrates soll am Dienstag, 09. März 2021 eine Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfinden. According to information of the Bavarian Refugee Council, the next collective deportation to Afghanistan is scheduled for Tuesday, March 9 2021.
Gemeinsame PM: No more Morias – Lesbos und die europäische Abschottungspolitik
Das Medienprojekt Dunya Collective und der Sächsische Flüchtlingsrat e.V. veröffentlichen ihre gemeinsame Broschüre „No more Morias – Lesbos und die europäische Abschottungspolitik“. Der analytische Bericht fasst gesammelte Erfahrungen und monatelange Vor-Ort-Recherchen zusammen und setzt sie in einen politischen Kontext. Ergänzt wird der Text durch die ebenfalls vor Ort entstandenen Zeichnungen.

