Aufnahme von 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist lächerlich gering. Am kommenden Samstag landen in Niedersachsen 55 unbegleitete Kinder im Alter von 8-17 Jahren, deren Aufnahme Deutschland nach langem Gezerre zugestimmt hat.
Aufnahme von 55 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist lächerlich gering. Am kommenden Samstag landen in Niedersachsen 55 unbegleitete Kinder im Alter von 8-17 Jahren, deren Aufnahme Deutschland nach langem Gezerre zugestimmt hat.
In einem Offenen Brief wenden sich die sächsischen Medinetze und – büros, solidarischen Gesundheitszentren, Clearingstellen, Antidiskriminierungs- und Asylberatungsstellen an die sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesundheit, Petra Köpping. Sie fordern die Gesundheitskarte für alle und eine Aussetzung der Pflicht der Gesundheitsämter, Informationen über vollziehbar Ausreisepflichtige weiterzugeben.
35 bundesweite Medibüros und Medinetze weisen auf die dramatische Versorgungssituation von hunderttausenden Migrant*innen ohne Krankenversicherungsschutz in der Corona-Krise hin. In einem offenen Brief an die gesundheitspolitischen Verantwortlichen ersuchen sie dringend um eine schnelle, bundesweit einheitliche und nachhaltige Lösung. Weitere Organisationen unterstützen die Forderungen.
Das Lager Dölzig ist derzeit massiv in der Kritik. Wir haben mit Mohsen und François ein Interview geführt. Sie erzählen, was dort los ist, während der Corona-Virus sich ausbreitet und was nun ihre Forderungen sind.
-Wichtiger Beratungshinweis zu Dublin-Fristen
-Offener Brief aus Leipzig zu Lager auflösen
-Dölziger Bewohner*innen wehren sich gegen Zustände
-Fotos vom #LeaveNoOneBehind-Sonntag
-Stellenausschreibung SFR-Geschäftsleiterin
Unseren wöchentlich erscheinenden Pressespiegel wie den Newsletter könnt ihr über das Tool rechts auf der Website abonnieren.