- Abschiebung nach Afghanistan von Leipzig am 17. Juni
- Wöller zum Abschiebeminister 2019 gewählt
- Klage gegen Landkreis Leipzig wegen Diskriminierung
- Wohnsitzauflage – „Politik aus dem Bauch heraus“

-Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL rufen SPD auf, Hau-Ab-Gesetz abzulehnen
-Erklärung für menschenrechtsorientierte Sozial- und bildungsarbeit veröffentlicht
-Ab sofort mobile Asylberatung in Riesa
-Abschiebung nach Afghanistan mit zwei Abgeschobenen
-Zahlen und Kommentar zur Unterbringung in sächsischen Kommunen
-Nächste Abschiebung nach Afghanistan am 24. April
-BAMF ändert Leitlinien bei Anerkennung von syrischen Staatsangehörigen
-Abschiebehaftkontaktgruppe DD sagt „100 Jahre sind genug“ und ruft zum Protest auf. Auf das Abschiebehaft Geschichte wird
-Initiativkreis Menschen.Würdig kritisiert Hausordnung für EAE und übermittelt sie an Sächsischen Ausländerbeauftragten
-Wir suchen eine*n neue Mitarbeiter*in in unserer sozialen Betreuung in Chemnitz
-Mehr als die Hälfte aller schulpflichtigen Kinder länger als drei Monate ohne Schulbesuch
-SMI veröffentlicht Anwendungshinweise zur Ausbildungsduldung
-Veröffentlichungen, Stellenausschreibungen, Freiwilligengesuche und viele Veranstaltungen!
Heute ist die beste Gelegenheit, Mitglied im Sächsischen Flüchtlingsrat zu werden und konkret Menschenrechte zu stützen und Geflüchtete zu unterstützen.