Perspektivberatung für Geflüchtete | Meine Rechte. Meine Perspektiven.

Neues Empowerment-Projekt für Drittstaatsangehörige in Sachsen
Der Zugang zu einem rechtmäßigen Aufenthalt für geflüchtete Menschen in Sachsen ist mit hohen
Anforderungen verbunden, beispielsweise der Sicherung des Lebensunterhalts oder dem Nachweis
von Sprachkenntnissen, was diese Menschen oft vor große Herausforderungen stellt. Viele
Betroffene haben unzureichende Informationen über ihre Rechte und wenige Ressourcen, um
notwendige Schritte wie die Passbeschaffung zu bewältigen.

Das Projekt „Meine Rechte. Meine Perspektiven.“ bietet ein landesweites Angebot bestehend aus Information, Unterstützung und Empowerment für geflüchtete Menschen ohne gesichertes Aufenthaltsrecht in Sachsen.
Das Projekt unterstützt und begleitete Betroffene bei Belangen aus den Bereichen des Migrations- und Sozial- und Verwaltungsrechts mit dem Hauptanliegen, Integrationsprozesse und die Teilhabe zu stärken. Insbesondere möchten wir weiblich gelesene Personen und Menschen mit besonderem Schutzbedarf mit unserem Angebot erreichen.

Prävention, Information und Intervention
Sachsenweit bieten wir Informations- und Gruppenveranstaltungen sowie vertiefende offene Gesprächs- und Beratungsformate für Einzelpersonen an den Beratungsstandorten Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie mobil im Landkreis Leipzig an.

Standorte und Beratungszeiten

Standort Leipzig

Lützner Straße 93, 04177 Leipzig

Offene Sprechstunde: Mittwoch, 13 bis 17 Uhr, erster Termin: 15.01.2025

Helen Vierkötter
Projektkoordination Tel: 0341 – 249 151 51
vierkoetter@sfrev.de

Linda Sihem Bellounar
Projektmitarbeiterin Tel: 0341 – 249 151 54
bellounar@sfrev.de

Sandra Münch
Projektmitarbeiterin
sandra.muench@sfrev.de

Carolin Münch
Projektmitarbeiterin
carolin.muench@sfrev.de

Standort Dresden

Dammweg 4, 01097 Dresden, Fax: 0351 / 87 43 17 33

Offene Sprechstunde: Mittwoch, 11 bis 14 Uhr, erster Termin wird noch bekannt gegeben

Jörg Eichler
Projektmitarbeiter Tel.: 0351 / 30 95 96 18
eichler@sfrev.de

Steffen Miroll
Projektmitarbeiter

Standort Chemnitz

Henriettenstraße 5, 09112 Chemnitz, erster Termin: 08.01.2025

Offene Sprechstunde: Mittwoch, 10 bis 15 Uhr

Hasina Amirat
Projektmitarbeiterin, Tel: 0371 903133
amirat@sfrev.de

Neydi Villamizar
Projektmitarbeiterin, Tel: 0371 903133
villamizar@sfrev.de

Marlene Pernalete
Projektmitarbeiterin
pernalete@sfrev.de


Förderung:

Teile diesen Beitrag: