…an Staatsministerin Petra Köpping, den Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth und den Präsidenten des Sächsischen Landtags Dr. Matthias Rößler

Offizielle Pressemitteilungen
…an Staatsministerin Petra Köpping, den Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth und den Präsidenten des Sächsischen Landtags Dr. Matthias Rößler
Der von Seehofer vorgeschlagene „Kompromiss“ zur Frage einer Aufnahme von 1000 unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Griechenland ist aus Sicht mehrerer Organisationen empörend.
Eine Abschiebung nach Griechenland im Oktober lässt eine Mutter und ihr Kind allein zurück. Nun zeigt sich, wie die Ausländerbehörde Pirna über Monate hinweg die Trennung der Familie einkalkulierte und die Mitglieder in die Irre führte.
Heute ist der Tag, an dem der SFR verkünden kann, dass eine Familie bleiben kann. Es ist ein besonderer Tag. Hinter dieser Geschichte stehen die Entschlossenheit eines Menschen, der viel zu jung erwachsen werden musste, der Einsatz zahlreicher Mitarbeiter*innen und Mitglieder des SFR und die Unterstützung vieler weiterer Personen, deren Beitrag unverzichtbar war für diese Pressemitteilung, die heute, endlich, geschrieben werden kann.
Wie durch ein Brennglas hat sich bei den September-Abschiebungen nach Georgien gezeigt, zu was sächsische Behörden imstande sind. Jeder einzelne Fall verdient umfassende Aufmerksamkeit und Berichterstattung, zu leisten ist das nicht. Vier Kleine Anfragen wurden nun im Landtag beantwortet. Sie geben nur ein rudimentäres Bild von dem wieder, was am 10. und 12. September geschehen ist. Vor allem offenbaren sie, wie sich eine Behörde, die Abschiebungen zu verantworten hat, winden muss, um das Gesicht nicht zu verlieren.
2019 – wir wissen nicht, wie auf dieses Jahr zurückgeschaut werden wird. Für uns war es jedenfalls wahnsinnig intensiv. Es war ein Kampf. Ein Kampf dafür, die größte Demo Sachsens seit 1989 mit vielen tausend anderen Menschen auf die Beine zu stellen. Ein Kampf für Solidarität und Freiheit und selbstverständlich um Bleiberechte. „Dies ist ein Versuch“ – unser drittes Querfeld erzählt davon.