Unseren wöchentlich erscheinenden Pressespiegel wie den Newsletter könnt ihr über das Tool rechts auf der Website abonnieren.
Unseren wöchentlich erscheinenden Pressespiegel wie den Newsletter könnt ihr über das Tool rechts auf der Website abonnieren.
Verfolgung von politisch unliebsamen Stimmen ist unter dem venezolanischen Präsidenten Maduro weit verbreitet. Das BAMF berücksichtigt in seinen Entscheidungen zu Asylanträgen von Venezolaner*innen die angespannte Situation im Herkunftsland wenig. Nun zeigt sich: die Aufhebungsquoten der BAMF-Entscheidungen liegen an den Verwaltungsgerichten in Sachsen in 2020 um die 70 Prozent.
Die erste, zweiwöchige Komplettquarantäne in Sachsen – der SFR hofft auf ein vorzeitiges Ende und erneuert seine Forderung, Lager schnellstmöglich abzuschaffen.
In einer Abschiebung von Pirna nach Griechenland wurde am 15. Oktober 2019 ein Vater von seiner Lebensgefährtin und seinem deutschen Kind getrennt, der Sächsische Flüchtlingsrat und das AZ Conni berichteten. Seit August 2020 sind Herr U. und seine Familie nun endlich wieder vereint. Er erhielt in Griechenland ein Visum, um nach Deutschland zurückzukehren. Der bittere Beigeschmack der Abschiebung bleibt bestehen.
Herz statt Hetze, Misshandlung in der JVA, schwerwiegende Fehler beim sächsischen Verfassungsschutz, Abschiebungen nach Afghanistan findest du im heutigen Newsletter. Außerdem viele Termine und zwei Stellenausschreibungen!
Nach Informationen von Aktion Bleiberecht soll am Dienstag, 06. Oktober 2020 eine Sammelabschiebung nach Georgien stattfinden. Abflugort sei Baden-Württemberg. Außerdem soll am 08. Oktober 2020 eine Sammelabschiebung nach Pakistan stattfinden, Abflughafen unbekannt.
According to information of Aktion Bleiberecht, the next collective deportation to Georgia is scheduled for Tuesday, October 6. The location of departure is probably Baden-Wurttemberg.
The next collective deportation to Pakistan is scheduled for Thursday, October 8. The location of departure is unknown.