Am 06. Februar wird eine Sammelabschiebung ab dem Flughafen Leipzig/ Halle nach Tunesien stattfinden. Die Initiative „Die Grenze ist das Problem“ ruft zum Protest in Leipzig auf.

Neuigkeiten, Aktuelle Informationen
Am 06. Februar wird eine Sammelabschiebung ab dem Flughafen Leipzig/ Halle nach Tunesien stattfinden. Die Initiative „Die Grenze ist das Problem“ ruft zum Protest in Leipzig auf.
Bei der Sammelabschiebung nach Afghanistan vom Flughafen Frankfurt am Main am Dienstag dem 04, Dezember wurden zwei Menschen aus Sachsen abgeschoben. Die beiden Personen kamen aus den Landkreisen Zwickau und dem Erzgebirgskreis. Sie fielen nicht unter eine oder mehrere der drei Kategorien Straftäter*in, „Gefährder*in“ oder „Identitätsverweiger*in“
Innenminister Wöller hatte es schon im September angekündigt, nun konnte er seinen Erfolg erringen: die Innenministerkonferenz hat in Magdeburg beschlossen, Menschen im Asylverfahren in Haft zu nehmen. Ihre Identität soll geklärt werden, während sie eingesperrt sind.
Mit großem Bedauern müssen wir leider mitteilen, dass das SommerTraum Open Air des Sächsischen Flüchtlingsrates in Chemnitz nicht stattfinden wird. Ausführliche Begründung hier.
An der heutigen Pressekonferenz zu den Auswirkungen der rechtsradikalen Umtriebe nahmen folgende Menschen teil:
Emiliano Chaimite, Dachverband Sächsischer Migrantenorganisationen
Rita Kunert, Herz statt Hetze
André Löscher, RAA Opferberatung Sachsen aus Chemnitz
Michael Hiller, Deutscher Journalisten – Verband
Lennart Happe, Seebrücke Dresden
Thomas Hoffmann, Sächsischer Flüchtlingsrat