Newsletter 17/2021: 30 Jahre SFR/Querfeld-Release/Statistik Halbjahr 2021/Lage Afghanistan/Eskalation an EU-Außengrenze

Wir feiern 30 Jahre SFR und die neue Ausgabe des Querfeld #5 ist da! Außerdem gibt es ein Update zu den Statistiken aus dem Halbjahr 2021. Unsere gemeinsame Veranstaltung zur Lage in Afghanistan bleibt online abrufbar. Die Lage an der Grenze zwischen Polen und Belarus eskaliert weiter. Und: Neue Broschüre zur Übersicht bei Arbeitsmarktzugängen.

Querfeld Magazin #5 – 2021

Die fünfte Ausgabe unseres Jahresmagazins ist erschienen und kann ab sofort bestellt oder in Leipzig abgeholt werden!

Wir werfen einen Blick auf 30 Jahre Ankämpfen und 30 Jahre zivilgesellschaftliches Engagement in Sachsen.
Auch in diesem Jahr befasst sich das mittlerweile fünfte Jahresmagazin mit Themen außerhalb Sachsens: Welchen Herausforderungen begegnen Unterstützer*innen auf dem Westbalkan? Wie ist die Situation von syrischen Geflüchteten in Jordanien? Und „was hat Rassismus mit mir zu tun“?

Kurzinfo: Geplante Sammelabschiebung nach Pakistan – Minderheiten in Lebensgefahr

Laut Informationen von No Border Assembly findet heute eine Sammelabschiebung von Frankfurt nach Pakistan statt. Dabei nimmt die Bedrohung im Land stetig zu: Minderheiten sind in Gefahr und Taliban besitzen hier ihre Kommandozentrale in der Stadt Quetta. Aufgrund von Sicherheitsbedenken sagen Sportteams aus England und Neuseeland bereits Einreisen nach Pakistan ab.

Gemeinsame PM: Keine Ausweitung der Befugnisse für das kommerzielle Sicherheitsgewerbe!

Der Koalitionsvertrag der jetzigen Regierung sah eine »Neuordnung der Regelungen für das private Sicherheitsgewerbe in einem eigenständigen Gesetz« vor. Im Juli 2020 wechselte dafür die Zuständigkeit vom Bundeswirtschafts- in das Bundesinnenministerium. Laut Bundesregierung stoppte die SARS-CoV-2-Pandemie die Planungen, wir befürchten eine Neuauflage.