Leid im Lager sichtbar machen – Geflüchtete in Schneeberg organisieren Protest am 19.09. / Make suffer in the camp visible – refugees in Schneeberg organize a protest for 19.09.

Bewohner*innen der Erstaufnahmeeinrichtung in Schneeberg protestieren am 19.09. über Zustände vor Ort. Sie wollen den Einwohner*innen der Stadt sichtbar machen, wie ihr Alltag aussieht und warum sie unzufrieden mit der derzeitigen Lage sind. / Residents of the camp in Schneeberg protest on 19.09. about conditions at the location. They want to show residents of the city what their everyday life is like and why they are dissatisfied with the current situation.

Gefährdete Afghaninnen und Afghanen weiter aufnehmen – Bundes- und Landesaufnahmeprogramme sind nötig!

Vor zwei Wochen, am 26. August 2021, ist die deutsche Evakuierungsaktion aus Afghanistan nach der Machtergreifung der Taliban eingestellt worden. Viele gefährdete Menschen sitzen aber mit ihren Familien immer noch in Afghanistan fest: Mitarbeitende deutscher Organisationen, Frauenrechtsverteidiger*innen und Menschenrechtsaktivist*innen, Journalist*innen oder Regierungsangestellte, die für einen demokratischen Staat und eine unabhängige Justiz eingetreten sind.

PM: Flüchtlingsräte fordern Aufnahme, Familiennachzug und Bleiberecht für Afghan:innen

Auf ihrer diesjährigen Herbstkonferenz haben sich die Flüchtlingsräte der Bundesländer und PRO ASYL mit den geflüchteten und auf der Flucht befindlichen Menschen aus Afghanistan solidarisiert. Neben der Aufnahme der so genannten Ortskräfte fordern wir die Ermöglichung des Familiennachzugs und das Bleiberecht für die bereits in Deutschland lebenden Afghan:innen.