Aus Querfeld #7 – Gemeinsame Analysen, gemeinsame Kämpfe: Klima und Migration

Das wirtschaftliche Ungleichgewicht, das zwischen Nord- und Süd herrscht, ist der Grund, warum die aktuelle Externalisierung des europäischen Grenzregimes und die gezielte Tötung von Migrant*innen sowohl durch die EU wie auch die USA überhaupt erst möglich ist. Was wir brauchen, sind einerseits gemeinsame Forderungen, die auf einer gemeinsamen Analyse beruhen, und andererseits – und das ist viel wichtiger – eine klassenbewusste und massentaugliche politische Bewegung. Um dem Faschismus wirkungsvoll zu begegnen und sowohl den rassistischen Normalzustand wie auch die immer weiter eskalierende Klimakrise zu brechen, müssen wir uns bemühen, unsere Kämpfe zusammenzubringen.

Aus Querfeld #7: Unsichtbar sichtbar

Sie sind gezwungen, ihre Rucksäcke abzunehmen, sobald sie einen riesigen Supermarkt betreten, weil man davon ausgeht, dass sie stehlen werden. Taxis und Hotels erheben absichtlich überhöhte Preise, damit sie die Not der Menschen ausnutzen können, die ohnehin schon so wenig haben. Sie werden nach draußen gedrängt. Sie können sich nie in die Gesellschaft integrieren oder mit ihr interagieren. Unsichtbar sichtbar.