Zum Inhalt springen
Sächsischer Flüchtlingsrat

Sächsischer Flüchtlingsrat

  • Deutsch
  • English
Instagram
facebook
twitter
News Abonnieren
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    • Verein
    • Vorstand
    • Selbstverständnis des SFR e.V.
  • Was wir machen
    • Asylberatung | Projekt ACT
    • Zugang zu Ausbildung und Arbeit | RESQUE continued
    • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung | IBAS
    • Qualifizierungsbegleitung für Zugewanderte
    • Patenschaftsvermittlung | Save Me Chemnitz
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Qualifizierung und Beratung | QuBe³
    • Mitglied in der Härtefallkommission
  • Informieren
    • Publikationen
      • Querfeld Magazin und Printmaterial
      • Broschüre: Alle Kinder dürfen zur Schule gehen!
      • Zahlen und Grafiken
      • Pressemitteilungen
      • Newsletter
      • Positionspapiere & Dossiers
    • Abschiebemonitoring | deportationwatch
    • Audio-Informationen | audioguide
    • Länderinformationen
      • Ukraine: Ankunft in Sachsen
      • Venezuela Info
    • Links zu NGOs, Ämtern, Gerichten
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Spenden

Internationales Recht

  • Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951 (Genfer Flüchtlingskonvention)
  • Übereinkommen über die Rechte des Kindes vom 20. November 1989 (UN-Kinderrechtskonvention)
  • Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte vom 19.Dezember 1966
Teile diesen Beitrag:

Twitter

Meine Tweets

Veranstaltungen

  • Werde Wegweiser*in: Das Asylverfahren I - Von Ankommen bis zur Entscheidung »
    30. Juni 2022 | 18:00
    online
  • Hauptamt: Sozialleistungsrecht für Geflüchtete und Geduldete »
    7. Juli 2022 | 10:00
    online
  • Werde Wegweiser*in: Von A wie Antrag bis Z wie Zentrale Ausländerbehörde: Meine Rechte bei Behörden »
    7. Juli 2022 | 17:30
    Mehrgenerationenhaus Aue
  • Werde Wegweiser*in: Das Asylverfahren II - Wohnen, Sozialleistungen und Arbeiten »
    14. Juli 2022 | 18:00
    online
  • Werde Wegweiser*in: Asyl, Flüchtlingseigenschaft, Subsidiärer Schutz, Abschiebungsverbot und der Weg zur Einbürgerung »
    11. August 2022 | 18:00
    online
  • Werde Wegweiser*in: Asylantrag abgelehnt, Duldung - was nun? »
    15. September 2022 | 18:00
    online

Newsletter

Ihr möchtet gern auf dem Laufenden bleiben? Wir bieten einen regelmäßigen Newsletter an! Weitere Informationen und die Anmeldung dazu findet ihr auf nachfolgender Abo-Seite.

anmelden

Querfeld Magazin

zum Jahresmagazin
Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.
©2022
Impressum | Datenschutzerklärung
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.