Aufgrund der COVID-19-Pandemie gilt: Beratungen werden nur nach vorheriger Terminvereinbarung angeboten. Dies gilt sowohl für alle festen Standorten als auch für die mobilen Standorte.
Wir sind per Email und Telefon für Sie erreichbar.
Sie sind als asylsuchender Mensch nach Deutschland gekommen und haben Fragen zu ihrem Asylverfahren? Oder sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung langfristiger Aufenthaltsperspektiven in Deutschland? Unser sachsenweites Beratungsnetzwerk steht Ihnen für diese Anliegen als Anlaufstelle zur Verfügung.
Mit dem Projekt „ACT“ bieten wir Geflüchteten und ihren haupt- und ehrenamtlichen Unterstützer*innen eine flächendeckende Asyl-, Perspektiv- und Anschlussberatung in Sachsen an. Neben Fragen zu Ablauf, Rechten und Pflichten im Asylverfahren unterstützen wir Geflüchtete ebenfalls in aufenthaltsrechtlichen Fragen nach Beendigung des Verfahrens, beispielsweise bei der langfristigen Verfestigung des Aufenthaltes oder der Entwicklung anderer tragfähiger Aufenthaltsperspektiven. Ziel der Beratung ist das Empowerment, das heißt, Geflüchtete zu einem selbstbestimmten Handeln im komplizierten deutschen Verwaltungssystem anzuleiten. Darüber hinaus vernetzt sich das Projekt „ACT“ in lokalen und regionalen Austauschrunden und Plattformen, um Ratsuchenden vor Ort eine bestmögliche Informationsbasis zu vermitteln.
Übersichtskarte:
Standorte und Beratungszeiten
Mobile Beratung und Kooperationspartner
Mobile Beratung in Annaberg-Buchholz
Karlsbader Str. 29, 09456 Annaberg-Buchholz Sprechzeit: Ansprechperson: Tanja Schmidt Tel.: +49 176 48 09 62 39 |
Mobile Beratung in Aue
Mittelstraße 45, 08280 Aue in den Räumen des Help e.V. Sprechzeit: Jeden Dienstag von 13:00 – 16:00 Uhr Ansprechpersonen: Basheer Arslan |
Mobile Beratung in Bautzen
In den Räumen der Mittwochs, alle zwei Wochen Ansprechperson: Dr. Ramona Sickert Beratungen finden momentan per Videoberatung und nur nach vorheriger Anmeldung statt. Anmeldungen unter: info@willkommeninbautzen.de oder +49 3591 3818607 |
Termine |
Beratung im Landkreis Leipzig durch Bon Courage e.V.
Bon Courage e.V.
Kirchstraße 20-24, 04552 Borna
Offene Sprechzeit: Montags 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Frauensprechstunde: Mittwochs 14:00 – 16:00 Uhr
Zusätzlich können weitere Termine nach Absprache vereinbart werden.
https://boncourage.de/angebote/beratung
Tel.:
+49 34332606160
+49 34332606161
Fax: +49 34332606162
Beratung in Chemnitz durch AGIUA e.V.
Müllerstraße 12, 09113 Chemnitz in den Räumen des AGIUA e.V. Beratung nur mit vorheriger Terminvereinbarung. Ansprechperson: Franziska Wiebesiek |
Mobile Beratung in Delitzsch
Bismarckstraße 17c, 04509 Delitzsch in den Räumen des InterKULTUR Delitzsch e.V. jeden zweiten Mittwoch in den ungeraden Kalenderwochen Ansprechperson: Oliver Nathan Beratung nur mit vorheriger Terminvereinbarung. |
Mobile Beratung in Freiberg
Pi-Haus, 2. OG Sprechzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr Ansprechperson: Franziska Wiebesiek Ergänzend zu den Terminen wird auch eine Videoberatung angeboten. |
Termine: 03.03.22
|
Mobile Beratung in GörlitzDie mobile Beratung in Görlitz kann momentan leider nicht stattfinden. Ansprechperson: Nahed Hamdan |
Mobile Beratung in Hoyerswerda
jeden zweiten Donnerstag von 9:00 – 12:00 Uhr Ansprechperson: Dr. Ramona Sickert Beratungen finden momentan nur per Videoberatung und nur nach vorheriger Anmeldung statt. |
Termine
23.06. |
Mobile Beratung in Plauen
Dittrichplatz 8, 08523 Plauen in den Räumen des Colorido e.V. Jeden Donnerstag: 12:00 – 17:00 Uhr Ansprechperson: Sebastian Lupke Die vorherige Terminvereinbarung ist dringend notwendig! |
Mobile Beratung in Riesa
Hafenstraße 2, 01591 Riesa Die Beratung erfolgt immer in den ungeraden Kalenderwochen Sprechzeit: jeden zweiten Mittwoch in den geraden Kalenderwochen Ansprechpersonen: Oliver Nathan |
|
Mobile Beratung in Schneeberg
Karlsbader Straße 64, 08289 Schneeberg in den Räumen der Begegnungsstätte Schneeberg der Diakonie Sprechzeiten: Ansprechperson: Basheer Arslan jeden Mittwoch von 13:30 – 17:00 Uhr Ansprechperson: Susanne Kath |
Mobile Beratung in Zwickau
Lessingstraße 4, 08058 Zwickau Sprechzeit: jeden zweiten Dienstag von 10:00 bis 15:00 Uhr Ansprechperson: Hasina Amirat Tel.: +49 371 90 31 33 Die Beratung ist momentan nur nach vorheriger Anmeldung möglich. |
Kooperationspartner
Im Rahmen des Projektes ACT unterstützt HELP e.V Geflüchtete im Erzgebirgskreis, mit Projektsitz in Aue (Sachsen). Zur externen Webseite: Adresse: |
AGIUA e.V. Migrationssozial- und Jugendarbeit berät in Chemnitz und in Freiberg. Zur externen Webseite: Adresse: |
Unsere Partner*innen von Bon Courage e.V. beraten von Borna aus im Landkreis Leipzig. Zur externen Webseite: Adresse: |
|
Förderung
![]() |
![]() |
Bildquellen
- boncourage-logo: Bon Courage e.V. (https://boncourage.de)