Zwei Jahre Migrationspaket – kritischer Rückblick, aktuelle Probleme und gemeinsame Perspektiven
25.11.2021 | 9:00 – 17:00 Uhr | online
Die Inkraftsetzung des Migrationspakets im Herbst 2019 hatte nicht nur Auswirkungen auf das Asyl- und Aufenthaltsrecht, sondern wirkte auch ins Sozialrecht hinein und gestaltete das Recht der Abschiebungshaft neu. Sowohl Rechtsanwält*innen als auch Berater*innen wurden damit vor neue Herausforderungen gestellt.
Der Fachtag soll insbesondere Anwält*innen und in der Arbeit mit Geflüchteten und Migrant*innen hauptamtlich Aktive zum Erfahrungsaustausch anregen. Gemeinsam sollen Kenntnisse vertieft und gemeinsame Strategien entwickelt werden. Neben der asyl- und aufenthaltsrechtlichen sowie der sozialrechtlichen Perspektive soll ein Schlaglicht auf das Thema Abschiebehaft geworfen werden.
Während der ersten Tageshälfte werden Anwält*innen und Berater*innen im Plenum ihre Perspektiven schildern. Nach der Mittagspause besteht in Kleingruppen die Gelegenheit zum Praxisaustausch. Jede*r Teilnehmende kann an zwei (von drei) Gesprächsrunden teilnehmen. Bitte geben Sie Ihre diesbezüglichen Präferenzen bereits bei der unten stehenden Anmeldung an, wir versuchen, alle Wünsche zu berücksichtigen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 15.11.2021. Die Teilnahme
ist auf maximal 50 Personen begrenzt und kostenfrei.
Anmeldung
*Hier geht’s zur Datenschutzerklärung.